Das ist die ideale Gelegenheit eines unserer modernen E-bikes zu testen. Sie können eine schöne Radel-Tour alleine, mit Ihrem Partner oder in einer Gruppe erleben. Ein E-Bike zu fahren ist ein Erlebnis und jetzt ganz einfach möglich. Probieren Sie’s aus!
Fragen Sie bei Ihrem Gastgeber nach. Man wird Ihnen bei der Reservierung behilflich sein.
Die E-bikes werden bei Verfügbarkeit zum gewünschten Zeitpunkt für Sie bei Ihnen vor Ort bereitgestellt.
Wir sind keine ehemaligen Radrennfahrer, sondern vor Jahren selbst zu begeisterten E-Bike Fahrern geworden.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit eine Radtour mit einem hochwertiges E-Bike zu genießen. Unsere E-Bikes sind neuwertig von den führenden Herstellern für E-Mountainbikes und E-Tourenrädern. Vor jeder Auslieferung wird ein Sicherheitscheck an unseren Rädern durchgeführt.
Wir sind keine ehemaligen Radrennfahrer, sondern wir sind ganz einfach vor Jahren selbst zu begeisterten E-Bike Fahrern geworden.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit in den Genuss zu kommen eine Radtour mit einem hochwertiges E-Bike zu genießen.
Dank des kleinen und fast lautlosen Elektro-Motors schaffen das auch untrainierte Fahrer. Mit dem leistungsstarken Akku erreichen Sie je nach Gelände und eingestellter Unterstützungsstufe eine Reichweite von bis zu über hundert Kilometern.
Kurze Begriffs Erläuterung zu Elektrofahrrädern:
Es gibt sogenannte Pedelecs (diese Variante erhalten Sie von uns). Der Begriff steht für “Pedal Electric Cycle” und erklärt auch das Antriebskonzept: Nur wenn der Fahrer in die Pedale tritt, wird er von einem Elektromotor unterstützt. Wie stark diese Unterstützung ist, hängt von der gewählten Unterstützungsstufe und vom Antrieb ab. Die Motorleistung eines Pedelecs darf dabei 250 Watt nicht überschreiten. Sensoren messen den Krafteinsatz und passen die Beschleunigung an. Ab einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Kilometer pro Stunde schaltet sich der Motor ab. Wer schneller fahren will, muss fester strampeln. Pedelecs sind verkehrsrechtlich als Fahrräder (§ 1 Absatz 3 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG)) eingestuft.
Eine weitere Variante von Elektrofahrrädern sind S-Pedelecs, sie funktionieren genauso wie andere Pedelecs, doch mit ihnen geht es deutlich schneller voran: Statt bei 25 Kilometern pro Stunde endet die Motorunterstützung erst bei flotten 45 km/h. Die maximal erlaubte Nenn-Dauerleistung des Motors beträgt 500 Watt. S-Pedelecs gelten rechtlich nicht mehr als Fahrräder, sondern sind als Leichtmofa oder Kleinkraftrad eingestuft. Man benötigt einen geeigneten Führerschein sowie eine Haftpflichtversicherung und kleines Versicherungskennzeichen.
Und jetzt bitte nicht verwirren lassen: Eigentlich steht der Begriff E-Bike für Elektrofahrzeuge die es möglich machen ohne eigenes Zutun vorwärts zu kommen. Es gibt hier unterschiedliche Variationen in folgenden Kategorien: Leichtmofa, Mofa oder Kleinkraftrad.
Der allgemeine Volksmund und auch wir verwenden den Begriff E-Bike jedoch weiterhin für unsere Pedelecs (Elektrofahrräder mit einer Unterstützung bis 25 km/h).